Cookie-Richtlinie
Wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf elidamireon.com verwenden – transparent erklärt
Bei elidamireon nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, welche Tracking-Technologien wir nutzen und warum. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie helfen uns, elidamireon.com besser für Sie zu gestalten.
Seit März 2025 haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Daten als je zuvor. Sie entscheiden, welche Cookies aktiv bleiben.
Ihr aktueller Cookie-Status
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind winzige Datenpakete, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät landen. Manche bleiben nur für die aktuelle Sitzung, andere für Monate. Wir bei elidamireon.com setzen sie ein, um unseren Service zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern.
Die meisten modernen Finanzplattformen nutzen ähnliche Technologien. Der Unterschied liegt in der Transparenz – und genau hier wollen wir punkten.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind zwingend notwendig. Ohne sie funktioniert elidamireon.com nicht richtig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche.
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
- Session-Verwaltung für Ihr Konto
- Sicherheitsfunktionen gegen unbefugten Zugriff
- Lastverteilung für stabile Performance
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihre Nutzererfahrung. Sie merken sich Ihre Einstellungen – Sprache, Region, bevorzugte Ansichten. Ohne sie müssten Sie bei jedem Besuch alles neu einstellen.
- Sprachwahl und regionale Einstellungen
- Gespeicherte Formulardaten
- Personalisierte Dashboard-Ansichten
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Sie unsere Seite nutzen. Welche Bereiche werden häufig besucht? Wo brechen User ab? Diese Daten helfen uns, elidamireon.com kontinuierlich zu verbessern.
Alle Daten werden anonymisiert. Wir sehen Trends, keine Einzelpersonen.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Verweildauer und Navigation
- Technische Performance-Daten
Marketing-Cookies
Diese Cookies tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie ermöglichen personalisierte Werbung und helfen uns, die Effektivität unserer Kampagnen zu messen.
Sie können Marketing-Cookies jederzeit über den Button oben ablehnen.
- Retargeting für relevante Anzeigen
- Conversion-Tracking unserer Marketingmaßnahmen
- Social-Media-Integration und Sharing
Wie lange bleiben Cookies aktiv?
Wichtig zu wissen: Das Ablehnen von Cookies kann die Funktionalität von elidamireon.com einschränken. Manche Features funktionieren dann möglicherweise nicht wie gewohnt. Essentielle Cookies bleiben jedoch immer aktiv – sie sind für den Betrieb der Plattform unverzichtbar.
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Die meisten Browser erlauben detaillierte Cookie-Einstellungen. Sie können Cookies komplett blockieren, nur für bestimmte Websites zulassen oder sich vor jedem Cookie warnen lassen.
Browser-spezifische Anleitungen
Beachten Sie: Browser-Einstellungen überschreiben unsere Cookie-Banner-Einstellungen. Wenn Sie Cookies im Browser blockieren, werden sie auch von elidamireon.com nicht gesetzt – unabhängig von Ihrer Auswahl im Banner.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies stammen nicht direkt von uns, sondern von Diensten, die wir auf elidamireon.com einbinden. Das können Analyse-Tools, Payment-Provider oder eingebettete Videos sein.
Diese Anbieter unterliegen eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Stand 2025: Wir überprüfen regelmäßig alle Cookie-Implementierungen auf elidamireon.com. Bei Änderungen aktualisieren wir diese Seite zeitnah und informieren Sie beim nächsten Login.
Ihre Rechte
Nach DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Für alle Anfragen zu Cookies und Datenschutz erreichen Sie uns über die unten stehenden Kontaktdaten.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
elidamireon – Finanzdienstleistungen
Adinda-Flemmich-Straße 2
79100 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 6151 6294640
E-Mail: contact@elidamireon.com
Letzte Aktualisierung: März 2025