Finanzplanung mit echtem Durchblick

Seit 2019 begleiten wir mittelständische Unternehmen durch die Höhen und Tiefen der Geschäftswelt

Wir arbeiten nicht mit Hochglanzbroschüren oder abstrakten Versprechen. Stattdessen setzen wir auf direkte Gespräche und maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihrer tatsächlichen Situation passen.

Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte. Manche kommen zu uns mit konkreten Expansionsplänen, andere suchen nach Wegen, ihre Liquidität besser zu steuern. Was alle gemeinsam haben: Sie wollen klare Antworten statt Fachjargon.

Finanzbesprechung im modernen Büroumfeld

Wie wir hierher kamen

Unsere Entwicklung war weniger geradlinig, als es vielleicht den Anschein hat. Zwischen 2019 und heute gab es Wendungen, die wir nicht vorhersehen konnten – aber genau die haben uns geformt.

Frühjahr 2019

Die Anfänge in Freiburg

Wir starteten mit drei Mitarbeitern und einer simplen Idee: Finanzberatung sollte verständlich sein. Die ersten Monate verbrachten wir hauptsächlich damit, zuzuhören – Unternehmer erzählten uns von ihren Herausforderungen, und wir merkten schnell, dass viele die gleichen Probleme hatten.

Cashflow-Planung wurde unser erstes Spezialgebiet. Nicht, weil wir das so geplant hatten, sondern weil die Nachfrage einfach da war.

2020–2021

Unerwartete Wendungen

Die Pandemie brachte alles durcheinander. Plötzlich mussten wir lernen, wie man Beratungen komplett digital führt. Gleichzeitig sahen wir, wie wichtig finanzielle Puffer sind – eine Lektion, die wir vorher zwar kannten, aber nie so drastisch erlebt hatten.

In dieser Zeit erweiterten wir unsere Dienstleistungen um Krisenmanagement und Umstrukturierungsberatung. Das war nicht geplant, ergab sich aber aus der Situation heraus.

2022–2023

Wachstum mit Bedacht

Wir stellten neue Leute ein. Das Team wuchs auf zwölf Personen. Mit dem Wachstum kamen neue Perspektiven – jüngere Kollegen brachten frische Ideen zur Digitalisierung, während erfahrene Berater für die nötige Bodenhaftung sorgten.

Wir entwickelten eigene Tools zur Finanzanalyse. Nichts Spektakuläres, aber praktisch und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.

Heute, 2025

Fokus auf langfristige Beziehungen

Mittlerweile betreuen wir über 80 mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg und darüber hinaus. Was uns besonders freut: Viele Kunden sind seit den Anfangstagen dabei. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Unser Schwerpunkt liegt auf strategischer Finanzplanung für Wachstumsphasen. Wir helfen Unternehmen dabei, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen – ohne dabei unnötige Risiken einzugehen.

Teamarbeit und strategische Planung

Woran wir glauben

  • Transparenz ohne Umschweife

    Wenn etwas kompliziert ist, sagen wir das. Wenn wir etwas nicht wissen, geben wir das zu. Unsere Kunden schätzen diese Ehrlichkeit – sie bildet die Grundlage für Vertrauen.

  • Individuelle Lösungen statt Standardpakete

    Jedes Unternehmen tickt anders. Was für einen Produktionsbetrieb funktioniert, passt nicht zwangsläufig für einen Dienstleister. Deshalb entwickeln wir Konzepte, die zu Ihrer spezifischen Situation passen.

  • Langfristige Perspektive

    Schnelle Gewinne sind schön, aber nachhaltiges Wachstum ist besser. Wir denken in Jahren, nicht in Quartalen. Das bedeutet manchmal, auch unbequeme Wahrheiten anzusprechen.

  • Verständliche Kommunikation

    Finanzsprache kann abschreckend wirken. Wir bemühen uns, Sachverhalte so zu erklären, dass sie auch ohne Wirtschaftsstudium verständlich sind. Das ist manchmal schwieriger, als es klingt – aber es lohnt sich.

Die Menschen hinter den Zahlen

Porträt von Runa Kämmerling

Runa Kämmerling

Leiterin Strategische Beratung

Runa kam 2021 zu uns, nachdem sie zehn Jahre in der Industrie gearbeitet hatte. Sie bringt eine Perspektive mit, die vielen Beratern fehlt: Sie weiß, wie es sich anfühlt, auf der anderen Seite des Tisches zu sitzen.

Ihre Spezialität sind Umstrukturierungen in komplexen Situationen. Wenn andere nicht weiterwissen, findet Runa meist noch einen Weg. Das liegt weniger an ihrer fachlichen Expertise – obwohl die natürlich vorhanden ist – sondern an ihrer Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.

In ihrer Freizeit restauriert sie alte Möbel. Diese Geduld und Liebe zum Detail spiegelt sich auch in ihrer Arbeit wider.

Lassen Sie uns sprechen

Wenn Sie sich fragen, ob wir zueinander passen, gibt es nur einen Weg, das herauszufinden: ein Gespräch. Wir versprechen keine Wunder, aber wir hören zu und schauen gemeinsam, was möglich ist.

Kontakt aufnehmen